Die Sarntaler Alpen sind das Gebiet nördlich von Bozen. Die Gegend ist durch eher sanfte, nicht allzu hohe Berge charakterisiert.
Das Gebiet besteht, ganz grob gesagt, aus zwei Tälern, welche bei der Ortschaft Sarnthein zusammenkommen. Wir werden uns vorwiegend im linken Tal, Richung Pens, bewegen. Das andere Tal, Richtung Durnholzer See ist noch weniger bewohnt, bietet aber auch eine Reihe von sehr lohnenden Skitouren. Leider ist der Anfahrtsweg von unserem Hotel aus ziemlich gross.
Das Hotel bietet ein kleines Hallenbad und eine Sauna. Es sieht zumindest auf dem Prospekt recht gross aus.
Mögliche Touren sind:
Essenbergspitze 2316 m, (1000 Hm, +3,5 h, -1 h, WS)
Seeblspitze 2331 m, (1000 Hm, +3,5 h, -1 h, WS)
Ochsner 2390 m, (887 Hm, +3 h -1 h, WS+)
Jakobsspitze 2742 m, (1229 Hm, +4 h, -1,5 h, WS)
Hörtlaner Spitze 2651 m, (1107 Hm, 4 h, -1,5 h, WS+)
Karnspitze 2408 m, (957 Hm, 3,5 h, 1 h, WS+)
usw.
Offen ist, was passiert, wenn im Südtirol wiederum sehr wenig Schnee liegt. Immerhin ist im Moment (Mitte Dezember) der Anfang gemacht.
Skitourenausrüstung mit 3-Antennen-LVS, Sonde, Schaufel. Freizeitkleider sowie (falls gewünscht) Badezeugs. Ich würde etwas Mittagsverpflegung mitnehmen, denn die nächst grössern Dörfer sind doch recht weit entfernt.
Es gibt noch keine Tourenberichte.
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.