Tourengruppe
Aktive
Tourenstatus
Nicht durchgeführt
Datum
18.1.2025 [Sa.]
Anmeldung ab
keine Einschränkung
Anmeldeschluss
16.01.2025
TourenleiterIn
Christian Maurer
Tourencode
Sk/ZS
Ort / Gebiet
Meiental
Teilnehmer max.
5
Höhendifferenzen
1380
Marschzeit
4 1/2 Std
Beschreibung

Ergiebiger Skitourenberg mit oft guten Schneeverhältnissen bereits früh in der Skitourensaiaon

Programm

Wir fahren mit PW ins Meiental bis nach Goreztmettlen, Dort schnallen wir die Skier an und gehen zuerst bequem auf der Sustenpass-Strasse bis zur Brücke bei P 1613. Wir zweigen rechts ins Chlialp-Tal bis fast nach hinten. Nun folgen 200 hm im Zick-Zack durch das enge Hohbergtal. Auf einer Höhe von 2000 m wird das Tal wieder breiter und wir steigen über den Wichelplanggfirn so hoch wie möglich mit Skiern in Richtung des Sattels zwischen dem Wichelplanggstock und dem Stössenstock. Wer nicht mit Steigeisen und Pickel auf den Gipfel des Stössenstock will, mach hier eine Pause, hoffentlich in der Sonne. Der Aufstieg zum Gipfel ist zwar steil aber nicht ausgesetzt und meistens mit Steigeisen und Pickel problemlos zu meistern. Die Abfahrt erfolgt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur.

Spezielles

Bis zum Skidepot bewerte ich die Route mit WS+.

Ausrüstung

Wer bis auf den Gipfel will, braucht Steigeisen und Pickel.

Voraussetzungen
Etwas Erfahrung mit Skitourengehen ist schon erforderlich.
Kosten
CHF 20 - 40 für Mitglieder von UBS B&S
Verpflegung
aus dem Rucksack
Anreise
mit PW
Treffpunkt
machen wir individuell aus
Rückkehr
zwischen 16 und 17 Uhr
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Bitte beachten

Ich biete Mitfahrgelegenheit für maximal zwei Personen, zum Beispiel ab Affoltern am Albis.

Es gibt noch keine Tourenberichte.