Tourengruppe
Aktive
Tourenstatus
Nicht durchgeführt
Datum
25.2.2023 [Sa.]
Anmeldung ab
16.11.2022
Anmeldeschluss
24.02.2023
TourenleiterIn
Christian Maurer
Tourencode
Sk/ZS+
Ort / Gebiet
Bannalp
Teilnehmer max.
8
Höhendifferenzen
+950 Hm, -950 Hm
Marschzeit
4 1/2 Stunden
Beschreibung

Rassige Nordhangskitour von der Bannalp

Programm

Wir reisen mit PW nach Oberrickenbach / Fell. Von dort aus geht es mit der Gondelbahn auf die Bannalp zur Kreuzhütte. Wir fahren erst kurz ab nach Urnenstafel (20 Hm). Wir kleben die Felle auf die Skier und nun gehts rassig weil meist schattig via Hungerloch unter die Hasenstöck. Nach einem nochmaligen kurzen Ab, geht es nun schräg und für ein paar Meter auch etwas steil unter unserem Ziel, dem Laucherenstock, durch. Die letzten 240 Hm sind je nach Schneelage etwas knifflig. Falls die Verhältnisse den Gipfelaufstieg nicht zulassen, ist auf etwa 2400 Metern Höhe Schluss. So oder so, wird die Abfahrt so manchen schönen Schwung erlauben, weil wir nordausgerichtet im Schatten um den Schienberg herum wieder zur Urnenstaffel abfahren. Falls das Restaurant offen ist, kehren wir kurz ein. Nun gehen wir entweder zur Bergstation der Gondel zurück und fahren mit dieser herunter oder wir steigen nochmals 100 Hm auf, um dann mit den Skiern nach Oberrickenbach zu fahren, falls es denn genügend Schnee hat.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung komplett, inklusive Harscheisen. Pickel und Steigeisen sind nicht erforderlich. LVS (Batterien mindestens 50%), Lawinenschaufel und Lawinensonde sind ebenfalls mitzunehmen. Zwischenverpflegung und genügend warme Kleider.

Kosten
CHF 50 - 75
Anreise
Mit PW
Treffpunkt
07:10 Affoltern am Albis Bahnhof
Rückkehr
17:30 Affoltern am Albis Bahnhof
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Bitte beachten

Wir organisieren die Details der An- und Rückreise noch, sobald die Teilnehmer-/innen festgelegt sind.

Bericht

Autor
Christian Maurer
Erstellt am
16.11.2023 9:06
Letzte Änderung
16.11.2023 9:06
Tourenbericht

Ersatztour auf den Brisen