Tourengruppe
Aktive
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
26.2.2023 - 4.3.2023 [So.-Sa.]
Anmeldung ab
01.12.2022
Anmeldeschluss
31.12.2022
TourenleiterIn
Walter Frehner
Tourencode
Sk/WS+
Weitere Angaben
Tourenwoche
Ort / Gebiet
Passeiertal, Italien
Teilnehmer max.
8
Höhendifferenzen
+1200 Hm, -1200Hm
Marschzeit
5 Stunden
Beschreibung

Das Passeiertal verläuft von Meran nördlich Richtung Ötztaler Alpen. Zuhinterst, am Fuss vom Timmelsjoch, liegt unser erstes Hotel, in dem wir in der ersten Wochenhälfte sind. In der zweiten Wochenhälfte werden wir weiter unten im Tal sein und die dortigen Touren angehen.

Programm

Wir werden die einfacheren bis mittleren Touren angehen.
Mögliche Gipfel sind:
Schreibkopf 2817 m, 4 h, mittel
Rauhjoch 2926 m, 5 h, leicht
Hinterer Kitzkogel 3058 m, 4,5 h, mittel
Hofmannspitze 3113 m, 5 h, leicht
Botzer 3251 m, 5,5 h, mittel
Schwarzseespitze 2988 m, 4,5 h, leicht
Schwarzseescharte 2812 m, 4 h, leicht
Heachenberg 2631 m, 3 h, leicht
Zermaidjoch 2619 m, 3 h, mittel
Hohe Kreuzspitze 2743 m, 4 h, mittel
Timmelsjoch-Bankerjoch 2833 m, 4 h, mittel
etc.

Spezielles

Falls sich jemand nach dem 26. Dezember 2022 zurückziehen muss, ist im Hotel Kornhof eine Anzahlung von 80% des Uebernachtungspreises (inklusive Halbpension) fällig.
Die Angemeldeten akzeptieren diese Bedingung.
Es ist dringend empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit 3-Antennen-LVS, Sonde, Harscheisen, gut klebenden Fellen. Freizeitkleider und eventuell Badezeugs (für das Hotel Kronhof)

Voraussetzungen
1200 Höhenmeter in 4 Stunden, mittlere Alpinskifahrer
Kosten
ca. Fr. 600.-- für Mitgileder von B&S
Verpflegung
Halbpension im Gasthof Schönau und im Hotel Kronhof, Rest kann unterwegs eingekauft werden (oder am Abend ein Sandwich bestellt werden)
Treffpunkt
Sonntag, 26. Februar 2023, 6.15 Uhr bei der Sihlpost Abfahrt spätestens um 6.30 Uhr
Rückkehr
Samstag, 4. März 2023, ca. 20 Uhr
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Durchführung
Die Skitourenwoche wird wenn immer möglich durchgeführt. Falls wieder zu wenig Schnee liegen sollte im Passeiertal, so würde ich mich nach einer Alternative umsehen
Bitte beachten

Unterkunft
Vom 26. Februar bis 1. März 2023: (3 Nächte):
Gasthof Schönau, I-39013 Moos in Passeier (BZ), neues, modern gebautes Haus mit grosszügigen Doppelzimmern (21m2)
siehe: https://schoenau-timmelsjoch.it
Vom 1. März bis 4. März 2023: (3 Nächte):
Hotel Kronhof, Stuls I-39013 Moos in Passeier komfortables Mittelklassehotel mit kleinem Schwimmbad
siehe http://www.kronhof.com

Anreise:
Mit drei Autos (gefüllt).
Im ersten Teil der Woche werden wir die Autos kaum brauchen, im zweiten Teil werden wir jeweils eine kurze Anfahrt haben.
Die Hotels sind mit dem oeV erreichbar, die Anfahrt dauert aber wesentlich länger.

Skitourenwoche Sellrain (statt Passeiertal)

Autor
Walter Frehner
Erstellt am
07.03.2023 11:40
Letzte Änderung
20.06.2023 12:25
Tourenbericht

Datum Ziel Start m Höhenmeter Bemerkung

So. 26.02.2023 Juifenalm 2022 m 1420 m 602 Hm Wegen Schneefall, Wind und Kälte blieben wir auf der Juifenalm
Mo. 27.02.2023 Lampsenspitze 2876 m 1687 m 1190 Hm Gute Bedingungen, anschliessend Einkehr in Praxmar
Di. 28.02.2023 Zischgeles 3004 m 1687 m 1320 Hm Ein Teil der Gruppe verzichtete auf den etwas exponierten Gipfelanstieg. Anschliessend Einkehr in Praxmar
Mi. 01.03.2023 Rietzer Grieskogel 2884 m 1025 Hm Wenig Schnee im unteren Teil
Do. 02.03.2023 Sulzkogel 3016 m 1950 m 1070 Hm Etwas mühsamer Weg entlang des Stausees, steiler Gipfelhang. Marianne ist nicht dabei. Anschliessend Einkehr in Haggen
Fr. 03.03.2023 Zwieselbacher Rosskogel 3081 m 1646 m 1410 Hm Wegen Nebel im obersten Teil nur bis zum Vorgipfel auf 3053 m. Anschliessend Einkehr in Haggen
Sa. 04.03.2023 Hintere Karlesspitze 2641 m 1754 m 900 Hm Auf dem Heimweg, sehr schwieriger (eisiger) Waldaufstieg und Waldabfahrt. Marianne ist nicht dabei.

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.