Durch die Nordostflanke auf die mächtgie Berggestalt des Fluebrig.
Der Diethelm ist der höchste Punkt des massigen Fluebrigs. Ausgangspunkt ist beim Wägitalersee (ca. 915 m). Wir steigen zuerst Richtung Westen zur ersten Schlüsselstelle, eine von mehreren Rinnen zerfurchte, abschüssige Traverse (Schlänggen). Wir erreichen die Nordostrippe des Fluebrigs, von wo es gleich steil und spannend weitergeht (36° auf 180 Hm). Anschliessend nimmt die Exponiertheit wieder etwas ab und wir steigen stetig die Nordost-Flanke hoch bis zum Skidepot am felsigen Fuss des Gipfelaufbaus. Der Fussaufstieg führt über mit Ketten abgesicherte Felspassagen (leichte Kletterei). Die Ketten sind aber nicht unbedingt freigelegt, daher können Pickel und Steigeisen nützlich sein. Die Abfahrt folgt über die zuvor aufgestiegenen Traumhänge.
Die Tour findet nur bei absolut sicheren Verhältnissen statt. Als Ausweichtour bieten sich zum Beispiel Redertengrat oder Mutteristock an.
Komplette Skitourenausrüstung (Ski mit Gehbindung, Stöcke, Felle, Harscheisen, LV-Suchgerät, Schaufel, Sonde, Tourenschuhe), Wetter- und Sonnenschutz, funktionelle Bekleidung, Pickel, Steigeisen.
Schollberg
Alternativtour, Gipfel erreicht. Fotos, siehe IG
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.