Tourengruppe
Aktive
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
10.2.2024 [Sa.]
Anmeldung ab
keine Einschränkung
Anmeldeschluss
09.02.2024
TourenleiterIn
Hans Kneubühl
Tourencode
Sk/S-
Ort / Gebiet
Wägital
Teilnehmer max.
8
Höhendifferenzen
+1200 Hm, -1200 Hm
Marschzeit
6 Stunden
Beschreibung

Durch die Nordostflanke auf die mächtgie Berggestalt des Fluebrig.

Programm

Der Diethelm ist der höchste Punkt des massigen Fluebrigs. Ausgangspunkt ist beim Wägitalersee (ca. 915 m). Wir steigen zuerst Richtung Westen zur ersten Schlüsselstelle, eine von mehreren Rinnen zerfurchte, abschüssige Traverse (Schlänggen). Wir erreichen die Nordostrippe des Fluebrigs, von wo es gleich steil und spannend weitergeht (36° auf 180 Hm). Anschliessend nimmt die Exponiertheit wieder etwas ab und wir steigen stetig die Nordost-Flanke hoch bis zum Skidepot am felsigen Fuss des Gipfelaufbaus. Der Fussaufstieg führt über mit Ketten abgesicherte Felspassagen (leichte Kletterei). Die Ketten sind aber nicht unbedingt freigelegt, daher können Pickel und Steigeisen nützlich sein. Die Abfahrt folgt über die zuvor aufgestiegenen Traumhänge.

Die Tour findet nur bei absolut sicheren Verhältnissen statt. Als Ausweichtour bieten sich zum Beispiel Redertengrat oder Mutteristock an.

Ausrüstung

Komplette Skitourenausrüstung (Ski mit Gehbindung, Stöcke, Felle, Harscheisen, LV-Suchgerät, Schaufel, Sonde, Tourenschuhe), Wetter- und Sonnenschutz, funktionelle Bekleidung, Pickel, Steigeisen.

Voraussetzungen
Beherrschung der Skis abseits der Piste und der Spitzkehrentechnik im steilen, ausgesetzten Gelände, Kondition für 1200 Hm hoch und runter
Kosten
ca. 20.- für Mitglieder, Zürich - Au (58 km)
Anreise
mit Auto
Treffpunkt
bei der Sihlpost, um 06:30
Rückkehr
ca. 18 Uhr
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Durchführung
Die angemeldeten Teilnehmer/innen werden per whatsapp direkt benachrichtigt. Im Bedarfsfall kann am Vortag ab 20 Uhr telefonisch angefragt werden (079 571 24 29).

Schollberg

Autor
Hans Kneubühl
Erstellt am
10.02.2024 20:47
Letzte Änderung
10.02.2024 20:47
Tourenbericht

Alternativtour, Gipfel erreicht. Fotos, siehe IG

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.