Tourengruppe
Aktive
Tourenstatus
Veröffentlicht
Datum
6.9.2025 - 7.9.2025 [Sa.-So.]
Anmeldung ab
01.01.2025
Anmeldeschluss
10.08.2025
TourenleiterIn
Beat Wüthrich
Tourencode
Wa/T2
Ort / Gebiet
Davos und Arosa
Teilnehmer max.
8
Höhendifferenzen
1000 Meter
Marschzeit
5-6 Stunden pro Tag
Beschreibung

Mit OeV bis Davos Dorf, dann mit Schatzalpbahn und nachfolgendem Sessellift bis Strelaalp auf gut 2100 MüM. Von da geht es den ruhigen und gut besonnten Wanderweg Richtung Strelapass; die Aussicht ist grandios. Vor dem Pass zweigen wir nach Westen ab und gehen über die Lätschüelfurgga (2406 MüM) via Medegen nach Arosa. In Arosa übernachten wir in einem einfachen Hotel. Der nächste Tag verlangt mehr Höhenmeter und führt zuerst rauf, dem Welschtobelbach entlang. Wir bestaunen den Alteiner Wasserfall und den gleichnamigen See. Ein letzter Anstieg führt auf die 2555 MüM gelegene Valbella Furgga, von wo der Weg über tausend Meter runter nach dem herzigen aber weitgehend unbekannten Davos Wiesen führt. Dort werden wir versuchen das Postauto nach Davos zu erwischen, was uns den Weg auf den 250 Meter tiefer gelegenen Davos Wiesen Zugs-Bahnhof erspart.

Voraussetzungen
1000 Meter Anstieg und 1200 Abstieg
Kosten
100
Übernachtung
einfaches Hotel
Verpflegung
Rucksack und HP
Anreise
Zürich HB ab ca 08:00
Treffpunkt
im Zug nach Landquart
Rückkehr
Zürich HB, ca 18:00
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Durchführung
einige Tage vorher

Es gibt noch keine Tourenberichte.

Um dich zu dieser Tour anmelden zu können, musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.